Das Ziel der Bauwerksinstandsetzung ist es, Bauwerke kosteneffizient und langfristig zu erhalten.
Viele große Gebäude werden heutzutage aus Stahlbeton errichtet. Dieser Baustoff leistet sehr viel, wird dabei allerdings oftmals stark beansprucht. Ständige Umwelteinflüsse, genauso wie mechanische Einwirkungen können den Stahlbeton dauerhaft beschädigen. Aus diesem Grund sind Schutz- und Erhaltungsmaßnahmen wichtig, um für die dauerhafte Beständigkeit zu sorgen.
Regelmäßige Wartung und Instandhaltung verlängert die Nutzungsdauer von Bauwerken erheblich. Zugleich werden unerwartete und oftmals kostenintensive Ausfälle vermieden.
Das Expertenteam der Bayer BWI verfügt über das notwendige Know-how aus über 700 Projekten. Die komplexen Zusammenhänge über die Schadensursachen können so richtig und zeitgerecht erkannt und beurteilt werden.
Ob Empfehlungen über notwendige Bauwerksuntersuchungen durch unabhängige Ingenieursbüros und Prüfanstalten oder eine zusätzliche statisch-konstruktive Beurteilung durch Ziviltechniker: Wir koordinieren sämtliche erforderliche Schritte als kostenlose Erstberatungsleistung.